Johannes Sickmüller vom Stevens Racing-Team hat am Sonntag das zum Deutschland-Cup zählende Crossrennen in Harburg gewonnen und dabei seinen Teamkollegen Konrad Michael Opitz auf Rang zwei verwiesen. Rang drei ging an den Hamburger Stefan Danowski.
Das Trio hatte sich auf dem Kurs der Deutschen Meisterschaften von 2006 schon bald nach dem Start abgesetzt. Durch einen Sturz verlor Johannes Sickmüller zunächst den Anschluss, war aber bereits eine Runde wieder an der Spitze. Zur Hälfte des Rennens hatte er schließlich auch seine beiden Begleiter abgeschüttelt und fuhr einem ungefährdeten Solosieg entgegen.
Am letzten Sonntag stand in Klotten das 1. MTB/Cyclocrossrennen an. Pünktlich um 9:30 Uhr ging es in dem mit 34 Startern grossen Teilnehmerfeld auf den sehr abwechslungsreichen und von Michael Schrader gut präpariertem Kurs los.
Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Gewonnen hat Carlo Langenfeldt vor Andreas Thiel und Paul Markowski.
Parchim, am Sonntag den 25. Oktober fand in Parchim ( Mecklenburg Vorpommern) der zweite Lauf zum Stevens Cross Cup statt.
Barry Hayes ( PRISMA-Ferring / Brothers Bikes Cross Team) der vor Wochenfrist beim SKS- Deutschland Cup in Lohne Niedersachsen noch mit technischen Schwerigkeiten zu kämpfen hatte und sich mit Platz 19. zufrieden geben muss, konnte sich in Parchim über seinen Ersten Sieg in der noch jungen Cross Saison freuen.
Beim heutigen Lauf in Parchim auf dem Sonnenberg kam bei der Elite Stefan Danowski (Trenga DE) vor Barry Hayes (Brothers-Bikes-Team) und Heinrich Berger ins Ziel. Auf dem konditionell anspruchsvollen Kurs wurde das 50. Parchimer Querfeldeinrennen ausgetragen.
Das komplette Ergebnis findet Ihr hier: http://www.radsport-mv.de/_ergebnisse/20091025que_erg.pdf
Foto: Ullmax.de
Am vergangen Sonntag fand in Luxemburg das Crossrennen in Kayl statt. Am Start alle die in Luxemburg Rang und Namen haben: Vincent Diaos dos Santos, Pascal Triebel und nicht zuletzt Gusty Bausch als amtierender Luxemburgischer Meister. Zu diesen gesellte sich noch Sascha Weber vom Stevens Racing Team und amtierender Deutscher Meister U23. Auch sonst war das 28köpfige Starterfeld stark besetzt. Am Ende gewann Sascha Weber souverän vor Vincent Dias dos Santos und Altmeister Pascal Triebel. In einem spannenden mit vielen Positionskämpfen geführten Rennen kann man die Leistung vom Deutschen Meister der U23 hervorheben.
Am vergangenen Sonntag wurde im niedersächsischen Lohne beim Traditionsrennen „Rund um den Lohner Aussichtsturm“ der 3. Lauf zum Deutschlandcup ausgetragen.
Bei spätherbstlichem Wetter wurde, erstmals in der laufenden Cross-Saison, ein stattliches Teilnehmerfeld erwartet. Das Rennen wurde auf der altbekannten, ca. 2 km langen Strecke ausgetragen. Hauptsächlich ging es hier leicht hügelig, über sandigen Waldboden, der zum Teil stark mit rutschigen Wurzeln versetzt war. Aufgrund der ergiebigen Regengüsse der vergangenen Tage war der sandigen Untergrund griffig und gut zu fahren.
Auch beim Weltcup in Pilsen war Niels Albert nicht zu schlagen. Platz zwei ging an Sven Nijs vor Zdenek Stybar.
Christian Heule erreichte einen hervoragen 8.Platz und festigt seine Topposition in der UCI-Weltrangliste.
Auch Jonathan Page auf Platz 13. kommt immer besser in Fahrt..
Die Plätze der deutschen Fahrer
Johannes Sickmüller auf Platz 36, Christoph Pfingsten auf der 42. Position und Sascha Wagner,vor Wochenfrist noch Sieger in Luxemburg, auf dem 45. Platz.
Beim Rennen in Dassow konnte Ole Quast (Stevens Racing Team) - nach einem zweiten Platz in Hamburg - nun auf Platz 1 das Rennen beenden. Er konnte sich einen Vorsprung von fast zwei Minuten auf Konrad Michael Opitz (SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen) und Michael Lutschewitz vom Post SV Heide herausfahren.
Bei den Senioren stieg Jens Schwedler (Stevens Racing Team) in den Deutschland-Cup ein und konnte das Rennen mit einem Sieg vor Robert Karrasch (Pirate Cross Team) und Michael Stenzel (RC Endspurt Herford) beenden.
Auch bei den Junioren kam der Sieger aus dem Stevens (U19) Racing Team: Julian Lehmann.
Gestern starteten leider nur knapp 70 Fahrer zum 1. Lauf des Panther Cross Cups in Braunschweig Harxbüttel.
Am besten besetzt war dabei das Rennen der Elite, das Sven Kuschla vom RSV Braunschweig vor Thomasz Skrzypek (MTB Verein Berlin) und Max Podschun (RSG Nordheide) für sich entscheiden konnte.
Danach folgte die Hobbyklasse mit 14 Startern - es lohnt sich also auch diese Fahrer mit einzubeziehen. Hier kam Jörg Hüter (VCE Duderstadt) vor Sebastian Haake (HRC Hannover) und Henry Thiel (MTV Bad Bevensen) ins Ziel.
Das Ergebnis gibt es hier zum Download.
Fotos vom Rennen findet Ihr unter: http://www.radsport-photos.de
Fotos: Radsport-Photos.de
Bremen 03.10.2009 - Beim ersten Lauf des Stevens Cyclocross-Cup 2009/2010 ging es in den Pellens Park nach Bremen. Der abwechslungsreich gesteckte Kurs durch die Parkanlage zeichnet sich durch die zahlreichen Richtungswechsel, aber auch durch knifflige Abschnitte aus, die den Fahrern einiges an Kondition , und einiges an Konzentration abverlangen. Der Regen der vergangenen Tage konnte dem Kurs insgesamt nichts anhaben. Die Befürchtungen, die Wiesenabschnitte könnten sich in einen schwer zu befahrenden Morast verwandeln, bewahrheiteten sich nicht und so erlebten die Fahrer wie auch die Zuschauer eine rundum gelungene Veranstaltung.
Das Auftaktrennen zum 10. Weser-Ems-Cup fand heute in Sandkrug statt. Ca. 220 Starter fuhren bei durchwachsenem Wetter nach Sandkrug. Die Ergebnisse gibt es unter: Radsport-Weser-Ems.de. Dort findet ihr auch ein paar Videos vom Rennen. Fotos vom Rennen findet Ihr in der Picasa-Galerie von Max.
Beim ersten Lauf des SKS Deutschland Cups 2009 / 2010 ging es auf die Galopprennbahn nach Hamburg Horn. Bei herrlichem Spätsommerwetter und Temperaturen bis 25 Grad musste eine ca. 2,5 Km lange Runde im inneren Bereich der Rennbahn befahren werden. Der Kurs war flach und sehr verwinkelt. Die schwierigsten Abschnitte bildeten zwei tiefe Sandurchfahrten die den Fahrern einiges an Können und Kondition abverlangten. Hier gab es nichts zu gewinnen doch viel zu verlieren. Das hätte bei anderen Wetterbedingungen aber auch völlig anders aussehen können. Der Kurs war insgesamt Zuschauerfreundlich gestaltet. Viele Streckenabschnitte waren durch relativ kurze Wege gut zu erreichen.
In Hamburg Horn - an der Galopprennbahn fand heute das erste Rennen des SKS-Deutschland- und Stevenscups statt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich knapp 150 Radsportler um die CX-Saison in Deutschland zu eröffnen.
Bei der Elite zeigte Johannes Sickmüller (Stevens Racing Team), das er dieses Jahr bereits in Form ist - er verwies Ole Quast - ebenfalls vom Stevens Racing Team Hamburg und Finn Heitmann (Team Berner Bikes.com) auf die Plätze.
Bei den Damen konnte Birgit Hollmann (BRC Zugvogel Berlin) das Rennen knapp vor Susanne Juranek (Stevens - 1a Crossteam) und Jana Süß (Stevens - 1a Crossteam) für sich entscheiden.
Der MC Wolgast veranstaltete gestern das 1. Wolgaster Querfeldeinrennen - nicht für Motor- sondern für Radsportfreunde. Da es quasi direkt vor meiner Haustür statt fand, war es für mich eine Pflichtveranstaltung. Die Strecke war zwar eher für MTB ausgeschrieben - aber es war freie Radwahl zugelassen. Also bin ich mit meinem Cyclocrosser dort aufgetaucht - und war auch mit so einem "komischen" Rad dort nicht alleine am Start. Nach der Anmeldung gab es eine technische Abnahme der Räder: "Wo bremst man denn hier?". Nachdem das Rad abgenommen war - auf zur ersten Streckenbesichtigung.
Zum Saisoneinstieg gleich einen Sieg. Christian Heule legte in Seattle vor Jeremy Powers und Jonathan Page vor.
Nur noch eine Woche, dann gibt es auch das erste Cyclocross-Rennen hier in Deutschland (nach unserem Rennen in Cochem natürlich). In Hamburg an der Galopprennbahn wird die Saison eröffnet.
Was als Rache der Vogelfreien geplant war, entpuppte sich leider als als Rohrkrepierer. Nachdem das Fußvolk von seinem Kapitän Müsing verlassen wurde und die übrig gebliebene Truppe dadurch kopf- und orientierungslos über die Strecke fuhr, kam was kommen musste: Platz 9, 10 und 11.
Einige Crosser (und ex-Crosser) starteten bei der MTB-WM im australischen Canberra.
Natürlich waren von den Crossspezialisten keine absoluten Spitzenergebnisse zu erwarten.
Sabine Spitz, die Crossvizeweltmeisterin von St.Wendel, landete auf Platz vier. Marco Aurelio Fontana wurde guter elfter. Sven Nys, erreichte nach einem gutem Start noch den vierzehnten Platz.