Hayes für Nationalmannschaft nominiert

Barry Hayes hat es zu Beginn des dritten Jahres in der U23/Elite KLasse  geschafft, sich durch seinen Leistung, bis in die Nationalmannschaft hervor zuarbeiten.
Barry ist seit letzem Wochenende nominiert, der erste Einsatz für die Nationalmannschaft findet am 26.12 im beglischen Zolder sattt, hier wird er beim Cross World Cup das deutsche Nationaltrikot tragen dürfen.
Der noch amtierende Nordmeister Hayes wird,wie es momentan aussieht einen Start beim internationalen Rennen in Frankfurt am Main, der Nordmeisterschaft am 06.12 vorziehen.
Somit kann er leider seinen Landesmeister Titel nicht zum dritten mal verteidigen.

Nathanspear sendet wieder

Für alle Freunde des multimedialen Crossens - oder für ein paar interessante Stunden auf der Rolle ist Nathanspear wieder online: http://ccx.nathanspear.com/

2.Sieg im Deutschland-Cup für Grischa Niermanns-Saikl `s Crossteam

Vergangenes Wochenende waren es die jungen Fahrer des Grischa Niermann-Saikl`s-
Crossteam, die auf sich aufmerksam machten!

Marco Mathis gewann am vergangenen Sonntag in Fürth sein zweites Deutschland-Cup-
Rennen in der U17 Klasse. Wieder bewies er seine gute Form und hatte vom Start an die Konkurrenz unter Kontrolle. Auf dem sehr anspruchsvollen Kurs fuhr er mit einem komfortablen Vorsprung seinen Sieg, vor seinem zur Zeit stärksten Widersacher Silvio Herklotz aus Berlin und Jan Brezna aus der Tschechei ein.

Nach und nach fügt sich Marco Mathis damit in die Reihe der Topfavoriten für den Deutschen-
Meistertitel ein.

Auslandsstartsgenehmigungen

Achtung Rennfahrer

 

Auslandsstarts bei internationalen Rennen sind beim BDR zu genehmigen.

Starts bei kleineren Rennen im Grenzverkehr sind beim Landesverband zu beantragen.

bei uns in Rheinkland-Pfalz reicht beim LV eine Email, beim BDR auch.

Bei Missachtung drohen Sperren!

Für die Beantragung der Lizenzen 2010 ist es jetzt eine Minute vor Zwölf.  - Feiertage bedenken!

Mission completed - Sven Baumann bleibt Thüringer Meister

Die Verteidigung des im Vorjahr errungenen Titels des schnellsten Crossers des Freistaates war die Zielstellung für den Rennfahrer Sven Baumann vom Team Highworks-BH Bikes beim 3. Schlösserrennen in Dornburg bei Jena. Im Rahmen der Veranstaltung innerhalb der Bioracer-Cup-Rennserie fanden hier auch die Thüringer Landesmeisterschaften der Querfeldeinfahrer statt.

In eigener Sache: Wartungsarbeiten

Heute Abend wird es ab ca. 20:00 zu Wartungsarbeiten am Forum kommen. Diese Wartungsarbeiten benötigen ca. 2h. In dieser Zeit kommt es zu Einschränkungen bis hin zur Nichtverfügbarkeit des Forums.

Dano's TrengaDepesche 30/09 - Was macht man am 1. Advent?

Der normal Mensch würde bestimmt ein paar Dinge nennen, die irgendwie weihnachtlicher sind als Crossrennen. Es nützt aber nichts, denn wenn man auf die Gesamtwertung des Stevens Crosscups in der Elite schielt, dann muss die Winterpause etwas kürzer ausfallen. Erschwerend kam die Tatsache hinzu, dass der Sponsor ein neues Rad aufgebaut hat, was nicht unbewegt im Keller stehen kann. 

Nikolauscross in Appenbüttel

Superprestige in Gieten

In der Elite bleibt es spannend.

Phillip Walsleben kam auf einen spitzenmässigen 7. Platz. Er zeigt damit, das mit ansteigender Form auch bei internationalen Rennen wieder mit ihm zu rechnen ist.

1. Sven Nys
2. Kevin Pauwels
3. Niels Albert
4. Zdenek Stybar
5. Bart Aernouts
6. Klaas Vantornout
7. Philipp Walsleben
8. Sven Vanthourenhout
9. Francis Mourey
10. Enrico Franzoi

Christoph Pfingsten belegte Platz 27.

In der U23 kam Sascha Weber auf Platz 19, Ole Quast auf 24 und Barry Hayes belegte den 36. Rang.

Das Ergebnis bei den Junioren aus deutscher Sicht:

22. Tobias Deprie
24. Julian Lehmann
34. Matthias Heine

6. Lauf des 10. Weser-Ems-Cups in Lohne

Auch beim 6. Lauf der 10. Weser-Ems Cup 2009/10 kamen wieder knapp 200 Fahrer nach Lohne am Grevingsberg. Wie in den letzten Jahren auch hatte die RSG Lohne- Vechta wieder einen gut präparierten Rundkurs von 1,85 km Länge ausgeschildert. Das Wetter hatte auch wieder gut mitgespielt, denn es blieb trotz anderer Vorhersagen während der ganzen Veranstaltung trocken. In der Elite- Klasse setzte sich wieder Überlegen Sebastian Hannöver (RSG Lohne- Vechta) auf seinem Heimatkurs gegen seinen Bruder Thomas Hannöver (Team Garrel)und Christian Lau (Emsstern Rheine) durch.
Alle Ergebnisse und die Gesamtstände gibt es unter http://www.radsport-weser-ems.de .
Der nächste Lauf findet am 06.12.2009 in Rheine- Elte statt.

Neue Serie: Ausblick aufs kommende Rennwochenende

Die Weltelite startet beim Superprestige in Gieten. Den entsprechen Link zum Livestream, findet ihr hier auf dieser Seite. Sollte er nicht gehen lohnt ein Blick ins Forum, dort werden meist  Alternativlinks gepostet. In Gieten wird Phillip Walsleben wieder am Start stehen, der heute wegen noch instabiler Form auf einen Start verzichtete.

Nach dem Rennen in Gieten wird Walsleben traditionell ein Trainigslager in Spanien aufnehmen, das er ebenso traditionell für das Rennen in Frankfurt unterbrechen wird,

In Deutschland findet der Deutschlandcup in Füth sein Fortsetzung. Ausschreibung:

http://www.rad-net.de/modules.php?name=Ausschreibung&ID_Veranstaltung=15...

Endlich ein grosser Sieg für Zdenek Stybar / Hanka kommt in Form

Das Ergebnis des Weltcups in Koksijde - Belgien

1. Zdenek Stybar
2. Sven Nys
3. Klaas Vantornout
4. Niels Albert
5. Francis Mourey
6. Bart Aernouts
7. Gerben De Knegt
8. Erwin Vervecken
9. Sven Vanthourenhout
10. Kevin Pauwels

Die Fahrer aus dem deutschsprachigen Raum schlugen sich in den ungewohnten Dünen an der Nordsee achtbar.

  • Christian Heule Platz 17
  • Johannes Sickmüller Platz 33
  • Christoph Pfingsten Platz 37
  • Sascha Wagner Platz 48
  • Gusty Bausch Platz 49
Bei den Damen lief es für Deutschland deutlich besser: Platz 4 für Hanka Kupfernagel, die sich durch ihren späten Einstieg in die Crosssaison noch im Aufbau befindet.

Sabrina Schweizer belegte den 24. Platz, Birgit Hollmann konnte den 28. Platz herausfahren.

Erster Sieg für Grischa Niermann-Saikl`s-Crossteam

Der erste Deutschland Cup Sieg

Am vergangenem Sonntag gelang dem Grischa Niermann-Saikl`s-Crossteam der erste Sieg bei
einem Rennen des Deutschland-Cup in Strullendorf.

Hier gelang es Marco Mathis, sich auf dem DM-Kurs des letzten Jahres, vor dem Frankfurter
Willi Willwohl und dem Wangener Silas Motzkus in der Klasse U17 durchzusetzen und souverän
das Rennen für sich zu entscheiden.

Hiermit setzt Marco das nächste Ausrufezeichen in der laufenden Cross-Saison und bestätigt
seine ansteigende Form.

Auch Kai Kustin-Becker konnte seine gute Form unter Beweiß stellen. Samstag fuhr er einen
guten 7. Platz beim stark besetzten Weser-Ems-Cup-Rennen in Herford ein. 

Bericht und Ergebnisse vom 3. Lauf der Berliner Offroadserie.

Die Berliner Offroadserie wird international.

Beim dritten Lauf zur Berliner Offroadserie waren erstmals Gäste aus Polen und Tschechien vertreten. Auf der Traditionsstrecke am Ufer der Löcknitz ging dann auch bei den Masters 2 der Sieg durch Viktor Zapletal (Rubena Specialized) nach Tschechien.

Was macht eigentlich Simon Zahner?

Er hat im Herbst einen Vertrag bei BMC unterschrieben, wir berichteten darüber - und gleichzeitig erklärt, das er für die bestmögliche Vorbereitung für die kommende Straßensaison die Crosssaison 2009/10 ausfallen lässt. Damit beschreitet er, wie einige andere Cross-Fahrer den Weg vomden Schmuddel- zu den Straßenkindern.

Klasse statt Masse - Stevens-1a Crossteam im internationalen Vergleich

Gute Platzierungen auf großer Bühne und ein Sieg runden das Wochenende ab. 

Dieses Wochenende bedeutete dies: Internationales Döhlauer Crossrennen/Karl-Wagner-Preis und Internationales Querfeldeinrennen, Strullendorf.

André Greipel im Kurzinterview

Dem aufmerksamen Beobachter der Szene fällt auf, dass in diesem Winter einige sehr erfolgreiche Strassenfahrer, auch im Gelände flott unterwegs sind. Grund genug für uns da einmal nachzuhaken.

Hayes mit Hattrick beim Stevens Cup

Am Sonntag den 22.11.2009 fand in Kiel der sechste Lauf zum Stevens Cross Cup statt. Mit Heimvorteil konnte sich das PRISMA-Ferring/Brothers Bikes CX Team in einer hervorragenden Form präsentieren und gute Platzierungen herausfahren. Barry Hayes der als Gesamtführender des Cups  ins Rennen ging wollte sich vor Freunden, Familie und Sponsoren in einer guten Form präsentieren was ihm mit seinen dritten Sieg in Folge sehr gut gelang.

Vom Start weg setzte sich auf den eher flachen und Schnellen Kurs eine fünf Köpfige Gruppe ab, mit dabei  Barry Hayes. Zwei Runden später Schaffte auch Benjamin Winkler (PRISMA-Ferring/Brothers Bikes CX Team) den Anschluss an die Gruppe. 

Schlauchreifenspecial Teil 4 :Umfrageauswertung " Ist euch schon mal ein Reifen abgesprungen"?

Es ist schon ein paar Tage her, als wir die Frage nach schon einmal abgesprungenen Reifen Schlauchreifen stellten.

Inhalt abgleichen