Welche Reifen/Systeme verwendet Ihr?

... fragten wir hier vor einiger Zeit . Die Umfrage erfreute sich reger Teilnahme, es folgt die Auswertung:

Tester für CONTINENTAL Cyclocross Speed

Gestern Abend wurden die 3 Tester aus den Bewerbungen ausgelost:

  • müsing
  • pumuckel
  • Rabofrank
Wir setzen uns in Kürze wegen der Teststellung mit allen 3 in Verbindung, so das wir mit den ersten Testergebnissen in 3 Wochen rechnen können.

Avid Shorty 4 Cantilever-Bremse

Der erste Eindruck

Die für eine einfache Bremse recht große, weiße Verpackung macht einen vielversprechenden Eindruck.

Nach dem Auspacken geben die Bremsen in ihrem matten Schwarz und die sehr gewöhnlichen schwarzen Querseile dann aber erstmal doch einen vergleichsweise nüchterneres Bild.

Doch es fällt auch auf, dass die massigen Körper sehr solide verarbeitet sind - die Feder ist schön in den Körper eingearbeitet, die Stellschrauben für die Feden laufen perfekt im Gewinde und lassen sich genauestens einstellen; die Klemmschraube für das Bremsseil ist interessanterweise leicht schräg angebracht, ob das einen spürbaren praktischen nutzen bringen wird?
Auch insgesamt ist die Form der Bremskörper eher ungewöhnlich, in montiertem Zustand sehen sei zusammen ein wenig wie ein Schmetterling aus - oder wie das Batman-Zeichen!?

Tester für CONTINENTAL Cyclocross Speed gesucht

Wir suchen für einen Praxistest des Continental Cyclocross Speed-Reifens in der Faltversion 3 Tester, die von uns einen Satz des Reifens zur Verfügung gestellt bekommen.

Bedingung ist, das der Reifen innerhalb der ersten 14 Tage mindestens 10h bewegt und ausgiebig getestet wird. Außerdem muss der Tester im Forum registriert sein und dort seinen Testbericht abgeben. Das Testergebnis sollte nach einer weiteren Testphase noch einmal aktualisiert bzw. ergänzt werden, wenn neue Erkenntnisse vorliegen.

Interessenten melden sich bitte hier: Forumseintrag

Termine 29. Panther Cross Serie

Heute haben wir die Termine für die 29. Braunschweiger Panther Cross-Serie erhalten. Es wird drei Läufe geben, an denen nicht nur Lizenz- sondern auch Hobbyfahrer mit einer eigenen Wertung teilnehmen können. Für die Hobbyrennen besteht die Möglichkeit der freien Radwahl:

  • 10.10.2009 1. Lauf in Braunschweig Harxbüttel
  • 07.11.2009 2. Lauf in Braunschweig Lehndorf
  • 27.12.2009 3. Lauf in Neubrück + Abschlusssiegerehrung

Die Termine findet Ihr in Kürze natürlich auch in unserem Kalender.

Vielen Dank an Sascha für die Informationen.

BERNER CX-Brake - die leichteste Cross-Bremse der Welt

Die ersten Bilder der zurzeit leichtesten Crossbremse aus Serienproduktion überhaupt. Wie man am Finish erkennt, handelt es sich noch um ein Vorserienmodell - allerdings ist es auch wirklich nur noch das Finish, das diese Bremse vom Serienmodell unterscheidet, sie wird also zeitig zur Crosssaison verfügbar sein.

Die Bremsgummis lassen sich so einfach und exakt wie an einem Strassenrad einstellen. Da auch tatsächlich Bremsschuhe für Strassen-Bremsgummis verbaut sind, hat man die gesamte Palette an speziellen Gummis z.B. für verschiedenste Carbonfelgen zur Auswahl.

Eilmeldung: Keine Masters-WM 2009/10

Wie wir soeben erfahren haben, wird es in der kommenden Cross-Saison keine Masters-WM geben.

Ein Schlag ins Gesicht aller Aktiven. 

Mehr Infos dazu in Kürze auf dieser Seite.

Termin in Wedel fällt dieses Jahr aus

Der traditionelle Hamburger Saisonauftakt zum Deutschlandcup findet in diesem Jahr auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn statt. Der Hauptsponsor  Stevens erhofft durch die Veranstaltung im direkten Umfeld der Stadt einen größeren Zuschauerzuspruch. Für die Radrenngemeinschaft Wedel war das Rennen somit nicht mehr zu finanzieren.

Wir bedauern den Ausfall dieses etablierten Termins sehr und hoffen das sich im kommenden Jahr ein neuer Sponsor findet um das Rennen in der bekannten Qualität weiter durchführen zu können.

Interview mit Jonathan Page

Einer der wenigen in der Vergangenheit auch in Europa erfolgreichen US-Crosser ist Jonathan Page. 2007 ist er haarscharf in der letzten Runde am Weltmeistertitel vorbeigestürzt. Ein Grund für uns ihn um ein Interview zu bitten. Wir waren überrascht, das auf unsere Anfrage eine deutsche Antwort kam, denn Jonathan Page hat einige Jahre in Deutschland gelebt. 

Die CX-Saison naht

...nur noch einen Monat bis Saisonbeginn.

Die Vorbereitung des besten deutschen Crosser beinhaltet, bis zum ersten Crossrennen noch eine Reihe von Strassenrennen. Die deutschen Fans können sich dabei auf einen Start bei der "Nach von Hannover" am  21.08. freuen, bevor am 13.9 der Startschuss in Belgien und Cochem zur Crosssaison 2009-2010 fällt.

Fahrbericht Schwalbe CX Comp

Eine Ode an einen der günstigsten CX Reifen.

Montage: einfach, meist ohne Werkzeug; die Rotationsrichtung ist auf der Reifenflanke mit angegeben

Preis: € 12-15,-

Rosenheim

Hier der Link zum Rosenheimer Crossrennen

http://www.rsv-rosenheim-radcross.de/

Aktualisierte Termine

Heute wurden in unserem Kalender 21 Termine teils neu hinzugefügt und teils aktualisiert.

Ihr finden sie entweder rechts unter Termine oder direkt unter: http://cx-sport.de/calendar/2009 .

Vielen Dank an Christian (schuldti) für die Hinweise.

Conti-Reifennews

Wie wir heute aus dem Hause Continental erfahren haben, wird es auf absehbare Zeit keine Crossschlauchreifen geben. Die hauseigene Produktion in Korbach ist mit Rennradschlauchreifen mehr als ausgelastet. Mit der Qualität der Auftragsproduktionen ist man dort nicht zufrieden.

Wir bedauern dies zutiefst, weil sich die Reifen in unseren Tests als hervorragendes Produkt erwiesen haben.

Tests von Continental Draht- und erstmalig Faltcrossreifen findet ihr demnächst exklusiv auf dieser Seite. 

Termine Weser-Ems-Cup

Der letzte Termin für den Weser-Ems-Cup in Rheine-Elte steht nun auch fest. Es ist der 06.12.2009. Alle Termine des Weser-Ems-Cups findet Ihr natürlich auch in unserem Kalender.

in eigener Sache

Im April wurde dieses Portal von Elmar Schrauth ins Leben gerufen. Der Zuspruch, auch außerhalb der Cross-Saison, ist enorm. So haben wir im Juli die 50.000 Seitenabrufe pro Monat überschritten.

Wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen Lesern, Fahrern und Unterstützern für ihre Beiträge, die diesen Erfolg erst ermöglicht haben.

 

Philipp Walsleben krank

Nachdem Phillip  Walsleben vorzeitig die Tour d'Alsace aus gesundheitlichen Gründen beenden musste, haben wir natürlich nachgefragt, wie es nun in Bezug auf die kommende Crosssaison weitergeht. Nach einer kurzen Trainingspause soll bereits heute das Training wieder aufgenommen werden. Natürlich fehlt die Belastung der Tour d'Alsace in Vorbereitung auf die Crosssaison, da das erste Crossrennen aber am 13.9. in in Erpe-Mere (leider nicht das Crossrennen in Cochem) sein wird, gibt es noch ausreichend Zeit bis dahin die Form wieder aufzuholen.

Das crossspezifische Training soll nach dem Mi août Bretonne beginnen, das am 15 August endet.

Eilmeldung

Crossdeutschland zittert um seinen neuen Helden. 

Phillip  Walsleben ist bei der bei der Tour d'Alsace ausgestiegen. 

Bleibt zu hoffen, dass bis zur kommenden Saison - die in Kürze vor der Tür steht, die Form wieder stimmt. 

Quelle: http://philipp-walsleben.blog.de/

Vittoria XN Pro Faltreifen

Das ich diesen Reifen gefahren bin, liegt zwar schon einige Tage zurück, ich schreibe aber trotzdem mal ein wenig über meine Erfahrungen mit dem Vittoria XN Pro-Cross-Reifen. Es ist ein Faltreifen mit Diamantprofil für gut befestigte Wege – Weldwege und Asphalt. Die 330g-Gewichtsangabe vom Hersteller stimmt auch im Mittel. Ein Reifen war 5g schwerer, der andere 3g leichter. Liegt also im Bereich der Fertigungs- und wahrscheinlich auch meiner Messtoleranzen.

Ich habe den Reifen den Sommer über an meinem Stevens über 2500km gefahren. Das Diamantprofil am Hinterradreifen war nach ca. 500km Asphalt/Waldweg-Gemisch (50:50) an der Lauffläche abgefahren. Vom Laufgefühl lief er nur unwesentlich schwerer als der Conti Grand Prix 4000.

Schlaflos im Sattel

Ein Viererteam aus dem Cx-sport.de-Community  startet am kommenden  Wochenende bei Schlaflos im Sattel im pfälzischen Weidenthal. Es bleibt abzuwarten, ob ähnliche Erfolge wie beim 24 h Rennen am Herthasee erzielt werden können.

Wie gewohnt wird es ab Samstag Nacht einen Liveticker im Forum geben: http://forum.cx-sport.de/showthread.php?t=555

Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es unter folgender Adresse: http://www.schlaflosimsattel.com .

Inhalt abgleichen