Frisch und Cross

Cross im Pellens Park / 1. Lauf des Stevens Cyclocross-Cup 2009/2010

Bremen 03.10.2009 - Beim ersten Lauf des Stevens Cyclocross-Cup 2009/2010 ging es in den Pellens Park nach Bremen. Der abwechslungsreich gesteckte Kurs durch die Parkanlage zeichnet sich durch die zahlreichen Richtungswechsel, aber auch durch knifflige Abschnitte aus, die den Fahrern einiges an Kondition , und einiges an Konzentration abverlangen. Der Regen der vergangenen Tage konnte dem Kurs insgesamt nichts anhaben. Die Befürchtungen, die Wiesenabschnitte könnten sich in einen schwer zu befahrenden Morast verwandeln, bewahrheiteten sich nicht und so erlebten die Fahrer wie auch die Zuschauer eine rundum gelungene Veranstaltung.

Cyclocross in Brouch: Kurzbericht/Fotogalerie/Klassement

Es fing am Morgen schon wunderbar an. Nachdem unsere Crew - bestehend aus Elmar (Streckenelmar), Günter (Opa) Thiel, Christian (Reiler) und Andreas (Crossandreas) Thiel - ins Auto eingestiegen war und das Navi angesteckt hatte um loszufahren, fragte Reiler in welches Brouch wir überhaupt fahren. Nach einigem durcheinander Gerede beschlossen wir einen Fahrradkollegen aus Luxemburg anzurufen, welcher dann sagte das Rennen sei in Brouch bei Biwer.  
Angekommen in Brouch wusste dort niemand etwas von einem Cyclocross Rennen. Recht schnell war klar, wir waren im falschen Brouch...

1. Lauf des Weser-Ems-Cups in Sandkrug

Das Auftaktrennen zum 10. Weser-Ems-Cup fand heute in Sandkrug statt. Ca. 220 Starter fuhren bei durchwachsenem Wetter nach Sandkrug. Die Ergebnisse gibt es unter: Radsport-Weser-Ems.de. Dort findet ihr auch ein paar Videos vom Rennen. Fotos vom Rennen findet Ihr in der Picasa-Galerie von Max

René Birkenfeld weiter außer Gefecht

Aus Folge des Zusammenstoßes mit einem Auto und den sich jetzt ergebenen Komplikationen in Form einer Venenthrombose wird René Birkenfeld die Querfeldein-Saison 2009/2010 aussetzen und wird sich nun notgedrungen auf die WM 2011 vorbereiten. Damit fällt einer der beiden Elite-Fahrer des Stevens-Racing-Teams für dieses Jahr aus.

Weltcup in Treviso

Heute fand in Treviso - Italien der Weltcup-Auftakt statt. Leider fehlte - zumindest aus deutscher Sicht - noch immer der krankheitsbedingt ausgefallene Philipp Walsleben.

Niels Albert konnte auch das Weltcup-Rennen für sich entscheiden. Er kam vor Zdenek Stybar und Klaas Vantornout ins Ziel. Christoph Pfingsten holte mit Platz 27 das beste deutsche Ergebnis bei den Herren.

Bei den Frauen gewann Katherine Compton vor Daphny Van Den Brand und Christel Ferrier-Bruneau. Als beste Deutsche landete Elisabeth Brandau auf Platz 9.

In der U23 kam Robert Gavenda auf das Treppchen - umrahmt von Lubomir Petrus, den er in einer Sprintentscheidung schlagen konnte - und Cristian Cominelli. Aus deutscher Sicht der beste Fahrer: Sacha Weber auf Platz 11.

Weltcup in Treviso

Sporza.be überträgt heute ab 15:15 einen Livestream vom Weltcup in Treviso. Ihr könnt hier nachschauen: http://live.sporza.be/cm/lmc/wielrennen/veldrijden/wereldbeker

Fahrradschuhe

Eine  Ansicht unter orthopädieschuhtechnischen Aspekten.

Wie wird ein Schuh draus?

Der Halbschuh an sich ist ein schwieriges Produkt. Er passt nur wenn die Fersenform zur Hinterkappenform passt.

Das Problem: Jeder Halbschuh ist an gewissen Stellen zu klein. Das muss aber so sein denn sonst würde man mit der Ferse immer wieder herausrutschen. Im Vergleich mit „normalen“ Schuhen, fehlt dem Radschuh meist  eine seitliche Verstärkung zwischen Vorderkappe und Hinterkappe, diese dienen der Stabilisierung und Formerhaltung des Schuhes.

10. Weser – Ems Cup 2009/10

Am Sonntag den 04.10.2009 startet der 10. Weser-Ems-Cup 2009/10 powered by Stadler Bremen, größtes Zweiradcenter Deutschlands, in Hatten- Sandkrug am Auvers - le Hamon Platz/Bahnhofstr. Dies ist der 1. Lauf von insgesamt 10 Rennen bis Mitte Januar 2010 über den ganzen Weser-Ems Bereich und dem benachbarten Nordrhein- Westfalen. Es haben sich bereits über 250 Sportler für diese Serie angemeldet. Sie kommen aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Serie hat sich in den letzten 10 Jahren zu der erfolgreichsten Rennserie im Winter entwickelt. Dort können sich aber nicht nur Fahrer mit einer BDR- Lizenz teilnehmen, sondern auch für Hobbyfahrer, die Spaß daran haben, sich über eine abgesperrte Rennstrecke mit anderen Sportlern zu messen. Gefahren kann mit einem Crossrad oder auch mit einem Mountain- Bike. Dies hat den Vorteil, das es eigentlich fast jeder einmal ausprobieren kann. In der Hobbyklasse werden insgesamt 4 Wertungen vorgenommen. Da sind zum einen die Hobby Kids bis zum Alter von 16 Jahren, sowie die Hobbyklasse im Alter von 17 – 40 Jahren. Danach gibt es eine Wertung für die Hobby Senioren , die älter als 41 Jahre sind. Außerdem gibt es eine Wertung für die Hobby Frauen.

Crossertest von cx-sport.de

CX-Sport.de testet vom 8.-10.10.09 Crossräder. 

Hersteller/Vertriebe erhalten alle relevanten Infos unter info@cx-sport.de

Bilder vom 1. Lauf des SKS Deutschland Cup Cross in Hamburg / Horn

Hier findet Ihr einige Fotos des Elite-Rennens.

Fotos: Andreas Schaul