PRISMA-Ferring / Brothers Bikes Team mit viel Pech in DassowDi, 13/10/2009 - 08:15 – Gast |
SKS-Deutschland- und Stevens-Cup in DassowMo, 12/10/2009 - 14:39 – GastBeim Rennen in Dassow konnte Ole Quast (Stevens Racing Team) - nach einem zweiten Platz in Hamburg - nun auf Platz 1 das Rennen beenden. Er konnte sich einen Vorsprung von fast zwei Minuten auf Konrad Michael Opitz (SVg. Zehlendorfer Eichhörnchen) und Michael Lutschewitz vom Post SV Heide herausfahren. Bei den Senioren stieg Jens Schwedler (Stevens Racing Team) in den Deutschland-Cup ein und konnte das Rennen mit einem Sieg vor Robert Karrasch (Pirate Cross Team) und Michael Stenzel (RC Endspurt Herford) beenden. Auch bei den Junioren kam der Sieger aus dem Stevens (U19) Racing Team: Julian Lehmann. |
Der Meister ist zurückSo, 11/10/2009 - 17:10 – Elmar SchrauthSven Nijs gewinnt souverän in Ruddervorde vor Niels Albert. Platz drei ging wie gestern an Zdenek Stybar. Fahrtechnisch wesentlich besser aufgestellt konnte Nijs nach kurzem Zweikampf davon ziehen und das Rennen von der Spitze bestimmen. Christian Heule kam auf Platz 17, eine Position vor Jonathan Page rein. Sascha Weber belegte im U23 Rennen den hervorragenden 9. Platz Marcel Meisen erreichte Platz 20 |
Livestreams von Weltcup und GVASo, 11/10/2009 - 09:39 – Elmar SchrauthIm Forumsbereich findet ihr unter http://forum.cx-sport.de/showthread.php?p=10311#post10311 den aktuell laufenden Link zu den CX-Rennen. Aktuell laufend, weil es meist mehrere Links gibt und nicht immer alle in Deutschland funktionieren. Heute ist dieser Link der wahrscheinlichste: http://www.vt4.be/superprestige Zusammenfassung der GVA-Trofee in Namen: http://www.sporza.be/cm/sporza/videozone/MG_sportnieuws/MG_wielrennen/1.613619 |
Ergebnis Panther Cross Braunschweig HarxbüttelSo, 11/10/2009 - 07:03 – Gast![]() Gestern starteten leider nur knapp 70 Fahrer zum 1. Lauf des Panther Cross Cups in Braunschweig Harxbüttel. Am besten besetzt war dabei das Rennen der Elite, das Sven Kuschla vom RSV Braunschweig vor Thomasz Skrzypek (MTB Verein Berlin) und Max Podschun (RSG Nordheide) für sich entscheiden konnte. Danach folgte die Hobbyklasse mit 14 Startern - es lohnt sich also auch diese Fahrer mit einzubeziehen. Hier kam Jörg Hüter (VCE Duderstadt) vor Sebastian Haake (HRC Hannover) und Henry Thiel (MTV Bad Bevensen) ins Ziel. Das Ergebnis gibt es hier zum Download. Fotos vom Rennen findet Ihr unter: http://www.radsport-photos.de Fotos: Radsport-Photos.de |
GVA-Trofee in NamenSa, 10/10/2009 - 15:03 – Elmar SchrauthNiels Albert gewinnt souverän auch die GVA-Trofee in Namen. Präzise wie ein schweizer Uhrwerk drehte er dabei an der Spitze seine Runden, während der wiedererstarkte Sven Nijs auf einem zweiten Platz finishte. Nijs der schlecht gestartet, zwischenzeitlich nur auf Platz 8 lag, konnte sich trotz zweier Stürze gegen Sdenek Stybar behaupten. Bemerkenswert: zum Einen der geringe Rückstand (39 Sek.), zum Anderen aber auch die Tatsache, dass er gleich zweimal Bodenkontakt hatte - Zufall oder zeigt Nijs Nerven? |
Saisondebut im Cross von Phillip Walsleben in LohneFr, 09/10/2009 - 16:00 – Elmar SchrauthDie Leidenszeit der deutschen Crossfans hat ebenso ein Ende, wie die krankheitsbedingter Pause von Phillip Walsleben.Deutschlands schnellster Crosser steigt am 18.10.09 in Lohne in die Cx-Sasison ein. Seit einigen Tagen ist er endlich wieder in der Lage leistungsmässig zu trainieren. Um an die Erfolge der vergangenen Saison anknüpfen zu können, ist es sicher noch ein weiter Weg, die Grundlagen aus dem Saisonaufbau sollten jedoch stabil genug sein, um in einigen Wochen wieder voll reinhalten zu können. Auch Niels Albert musste letztes Jahr eine längere Pause mitten in der Saison einlegen, der Saisonausgang ist bekannt. Zur Vorbereitung erfolgt am kommenden Wochenende noch der Start bei einem Strassenrennen. |
Streckenbeschreibung DassowMi, 07/10/2009 - 08:35 – GastIn Dassow wird am Ortsrand bzw. im Ort gefahren. Gestartet wird auf einem Stück grobem Kopfsteinpflaster - die erste Engstelle ist die Einfahrt auf den Sportplatz und eine anschließende Links-Kurve. Dort geht es dann einmal am Rand entlang, hinten eine Böschung hoch, wieder herunter und nochmal hoch - ich schätze ca. 1,5hm. Anschließend geht es noch ein bisschen Links-Rechts und eine Doppelhürde um dann hinter dem Sportplatz einen Feldweg, der über ca. 200m berauf führt, hinter einer Hecke zu verschwinden. Oben gibt es dann die Sandkiste - richtig tiefer Kies, extra für das Rennen hingekippt - ca. 25-30m. |
Streckenbeschreibung Pellens Park in Bremen 2009Mo, 05/10/2009 - 19:01 – GastAndreas Schaul hat mit dieser Streckenbeschreibung die Latte für alle folgenden Beschreibungen sehr hoch gelegt. Wir werden uns bemühen weiter ein so hohes Niveau halten zu können. Zu jedem Foto gibt es jeweils noch eine Beschreibung, wenn man es vergrößert. |