Frisch und Cross

René Birkenfeld auf dem Wege der Genesung

CX-Sport: Wie geht's Dir gerade? 

René: Ganz gut soweit... ich kann locker trainieren gehen und plane grad ein Trainingslager im Dezember. Diese Woche fällt vielleicht die Entscheidung wie lang ich noch Falithrom nehmen muss.

CX-Sport: Machst Du die Fortschritte, die Du erwartest?

René: Jein - mein Bein macht Fortschritte aber nur sehr geringe, aber immerhin welche - ich habe seit einer Woche keine Schmerzen mehr und auch die Schwellungen nach Belastung sind gänzlich verschwunden. Mein Arm bereitet mir weiterhin Sorgen. Die Nervenbahnen werden nicht wie gewünscht gebildet...

Rennbericht Dommeldange

Am vergangenen Sonntag fand in Luxemburg das Crossrennen in Dommeldange statt. Der angekündigte Regen blieb zum Glück aus, trotzdem verlangte der mit vielen Kurven und zwei kleinen steilen Anstiegen gespickte Kurs alles von den Fahrern ab. Gewonnen hat in einem spannenden Rennen der erst 18-jährige Kaj Slenter - er wird aber im Dez. 19 - vor dem ebenfalls noch jungen (19) Pit Schlechter und Gusty Bausch. 
Bei mir sprang ein sehr guter 9. Platz heraus mit dem ich sehr zufrieden bin.

Erneut starkes Wochenende des Stevens 1a-Crossteam

Ein Sieg und vier Podiumsplätze sind die Bilanz des letzten Wochenendes

Den Auftakt zum großen Rennwochenende bildete bereits am Samstag das Deutschlandcup-Rennen im brandenburgischen Kleinmachnow. Dieses Traditionsrennen zählt durch seine nahezu einzigartige Strecke  und der grandiosen Stimmung am Parcours zu einem der schönsten Rennen in Deutschland. Die 2,5 km lange Strecke führt im kurzen Auf und Ab über die sandigen, wurzeligen Wege der Kiebitzberge.

Mitteldeutsche Meisterschaft in Granschütz

Bei wunderschönem Herbstwetter starteten am Granschützer Auensee die Mitteldeutschen Radcrossmeisterschaften. 
Unter den Augen von zahlreichen Zuschauern, darunter auch Bundestrainer Frank Brückner, entwickelten sich in allen Klassen spannende Wettkämpfe. 
In den beiden sehr stark besetzten Hauptrennen der Elite und der Damen gingen die Siege erwartungsgemäß an Konrad Michael Opitz (Stevens- Cyclocross Team) und Birgit Hollmann (Jenatec). Aber auch die Nachwuchsklassen und das abschliessende Hobbyrennen waren sehr gut besetzt. 229 Starter bedeutet auch für uns einen neuen Teilnehmerrekord. 
 
Das White Rock Team bedankt sich bei allen Teilnehmern und Zuschauern. 
 

WEC in Osnabrück

Am 15.11. 2009 fand in Osnabrück- Attersee der 4. Lauf des 10. Weser-Ems Cup 2009/10, powered by Stadler Bremen, größtes Zweiradcenter Deutschlands statt. Ausgerichtet wurde diese Veranstaltung von der RRG Osnabrück. Es fanden sich wieder über 200 Fahrer ein, um den Attersee zu umrunden. Der Rundkurs wurde im Gegensatz zum letzten Jahr noch verlängert und hatte viel Wiese und leichte Anstiege und Abfahrten . Es gab auch eine Sandpassage sowie eine etwa 150 m lange Fahrt am Ufer des Attersee. Die Sportler waren gut mit dem Kurs zu frieden.

Doppelsieg für Stevens

Die Stevens-Crosser bleiben weiter in der Erfolgsspur. Auch beim Rennen zum SKS-Deutschland-Cup in Kleinmachnow stellten sie ihre aktuelle Form unter Beweis und fuhren vier Siege ein. Während es bei der Elite erneut einen Doppelsieg gab, gingen auch die Siegerschleifen der Frauen, Junioren und Masters an die Fahrer der Hamburger Bikeschmiede.

 

Livestream Gavere

Heute ab 14,40 Uhr

http://www.vt4.be/superprestige-cyclocross-gavere

Weitere Infos zur Superprestigeserie http://www.vt4.be/superprestige

Dano's TrengaDepesche 29/09 - Glück, Pech oder Unvermögen

Wohin reist man zum Jahrestag des Mauerfalls? Natürlich in den Osten um zu schauen, was da so abgeht. Der Stevens-Cross-Cup machte diesmal erneut Station in Bad Doberan und in Grevesmühlen, wo schon in den vergangenen Jahren kleine Crossrennen stattfanden. Die Zeit zwischen den Rennen genossen wir in der Hafenstadt Wismar. Kleine Größenunterschiede konnte ich als Hanseat in den Ausmaßen der Hafenanlagen ausmachen, dafür gab es dort Räucherfisch direkt vom Kutter.

15.11. Crossrennen in Rosenheim

Wie wir heute vom Veranstalter erfahren haben, wird es in Rosenheim, am kommenden Sonntag ein bereits mit 34 Voranmeldungen schon recht gut besuchtes Hobbycrossrennen geben.

Aber auch bei den Lizenzfahrern wird der eine oder andere, vielleicht nicht unbedingt aus dem Querfeldein-Rennsport, bekannte Fahrer dabei sein: Tobias Erler - ein ehemaliger Profi - und Thomas Lechermann, 5. beim Ötztaler Marathon 2009.

Die aktuelle Meldeliste findet Ihr hier.