Soeben erhalten wir erste Fotos der Strecke in Magstadt. Schnee ist vorhanden - glatt ist es auch.
Fotos: Crossandreas
Der Rundkurs weist einige Änderungen zu den vergangenen Jahren auf.
Start ist wie in der Vergangenheit auch auf dem Parkplatz unterhalb des Sportplatzes.
Von dort geht es dann einen Anstieg hinauf. Aber nicht wie früher komplett, sondern nach 300 Metern links ab in eine schnelle Abfahrt. Danach wird eine etwas abfallende mehr oder weniger Gerade folgen, die dann in einen kleinen Tannenwald mit etwas Technikpassage führt.
Anschließend führt ein schnell zu fahrender Weg wieder in Richtung Parkplatz, den man aber im Rennen unterhalb, über einen Spielplatz, fährt.
Dort wird auch ein Materialdepot sein.
Mit einer Premiere kann die Sportstadt Karlsruhe im November aufwarten. Direkt neben der Europahalle befindet sich mit der Günther-Klotz-Anlage der „Karlsruher Park des 20. Jahrhunderts“. Auf dem 18 Hektar großen Areal werden am 08.November 2009 erstmalig die Rad-Querfeldeinfahrer um Punkte im SKS-Deutschland-Cup kämpfen. Neben Rennen für Hobbyfahrer stehen vor allem die Wettbewerbe der lizensierten Nachwuchs-, der Frauen- und Männerklassen im Programmablauf der Veranstaltung.
Hamburg/ Am Sonntag den 01.11.2009, fand in Hamburg der vierte Lauf zum SKS- Deutschland Cup statt. Hier konnte Barry Hayes ( PRISMA-Ferring/Brothers Bikes CX Team) seine aufsteigende Form bestätigen und einen dritten Platz in der U23 Klasse heraus fahren.
Auf dem konditionell und technisch Anspruchvollen Deutschen Meisterschaft Kurs von 2006 konnte sich Hayes vom Start weg in den Top Ten behaupten.
Bis kurz vor dem Ende des Rennens konnte sich Hayes noch auf Platz vier in der Gesamtwertung vorarbeiten und lag somit auf Platz eins in der U23 Wertung.
Am Samstag, den 31.10. können interessierte Fahrer an der vom Veranstalter angebotenen Streckenbesichtigung teilnehmen.
Treffpunkt ist das Sportheim in der Lortzingstraße um 14:00 Uhr.
Wer Lust und Zeit hat ist herzlich eingeladen.
Wir berichteten bereits vor einiger Zeit über das Rennen.
Das eigentliche Rennen findet dann am 15.11. statt.
Eine sehr selektive Strecke, die leichte Fahrer begünstigt. Auf der Runde gilt es mindestens 60hm zu überwinden. Sollte die Strecke nass sein, gibt es nur sehr wenige Stellen für eine kurze Erholung.