Rennsport

warning: Creating default object from empty value in /srv/customers/webs/kn20086/cx-sport.de/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 33.

Zweiter Lauf zur Bioracer-Cup Serie in Greiz

Es war heute prächtiges Wetter in Greiz: Sonne, aber unter 10 Grad. Nicht weiter schlimm da es fast nur im Wald stattfand. Die Parkplätze waren aber eine mittlere Katastrophe. Zur Strecke war nur eines zu sagen. Es ging rauf, runter, quer und rauf.

Also genau genommen gings vom Start Bergauf danach rechts in die Abfahrt, unten angekommen wieder rechts quer weg am Hang entlang danach ein steiles Stück Berg hoch (das viel Körner kostete), seitlich zu einer kleinen Treppe entlang am Sportplatz hoch zu Start/Ziel. Eine kleine Treppe war in den Kurs mit integriert, aber keine Hürden oder Sandpassagen.

Doppelsieg für Stevens in Hamburg

Johannes Sickmüller vom Stevens Racing-Team hat am Sonntag das zum Deutschland-Cup zählende Crossrennen in Harburg gewonnen und dabei seinen Teamkollegen Konrad Michael Opitz auf Rang zwei verwiesen. Rang drei ging an den Hamburger Stefan Danowski.

Das Trio hatte sich auf dem Kurs der Deutschen Meisterschaften von 2006 schon bald nach dem Start abgesetzt. Durch einen Sturz verlor Johannes Sickmüller zunächst den Anschluss, war aber bereits eine Runde wieder an der Spitze. Zur Hälfte des Rennens hatte er schließlich auch seine beiden Begleiter abgeschüttelt und fuhr einem ungefährdeten Solosieg entgegen.

Sks-Deutschlandcup in Karlsruhe am 8.11.2009


 


 


Initiiert von Eurosportmoderator Karsten Migels gibt es zum ersten mal seit langer Zeit wieder ein CX-Rennen in Karlsruhe.

Crossrennen in Vaihingen am 15.11.2009

Obwohl wie bei fast allen Rennen die Finanzierung schwierig, und einige Sponsoren in der jüngsten Vergangenheit verloren wurden, plant man in Vaihingen langfristig den Einstieg in den Deutschland-Cup und versucht ein deutsches "Radcross-Volksfest" auf die Beine zu stellen - ganz nach belgischem Vorbild. Natürlich gibt es auch ein Hobbyrennen, bei dem MTBs zugelassen sind.

Die erste Austragung im (noch) kleineren Rahmen gibt es am 15.11.2009

Europameisterschaften in Hoogstraten

Heute erreichte uns folgende Meldung von Jens Schwedler: "Nach einem gestrigen Telefonat mit dem Bundestrainer Frank Brückner wurde bekannt gegeben, dass Johannes Cords vom HRV für die Europameisterschaft in Belgien nachnominiert worden ist. Er wurde als Ersatzfahrer für Felix Rieckmann von der HRG, der sich noch im Trainingsaufbau befindet, für das 15-köpfiges Team des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) berufen.

Das zeigt eindrucksvoll, dass der Radsport Verband Hamburg eine wichtige Rolle in der Nachwuchsarbeit leistet. Diese Leistung wäre sicher nicht möglich, wenn die Sportler der HRG und HRV vom STEVENS –RACING –TEAM finanziell und materiell unterstütz wären.

Mitteldeutsche Meisterschaften in Granschütz

Am Sonntag, den 15. November 2009 finden in Granschütz die Mitteldeutschen Meisterschaften im Radcross statt. Auf der anspruchsvollen Wettkampfrunde rund um den Auensee erwarten die Veranstalter vom Weissenfelser White Rock- Team  dabei wieder weit über 200 Aktive in dieser spannenden Offroad- Radsportdisziplin.

Foto: Start Granschützer Radcross 2009 - white-rock

Los geht es um 10.30 Uhr mit den Wettkämpfen der jüngsten Sportler (U11; U13), der spannende Hauptwettkampf der Elite um den Pokal der WBG Weissenfels startet um 13.00 Uhr.

Saisoneinstieg von Hanka Kupfernagel

Nachdem die ersten Weltcup-Rennen nun bereits Geschichte sind, fragten wir bei Hanka Kupfernagel und Mike Kluge nach, wann mit dem Erscheinen von Hanka im internationalen Cross-Zirkus zu rechnen sein. Nach dem schweren Sturz im Sommer in Canada zog sich die Erholungsphase relativ lange hin und die letzten Beschwerden ließen sich nur durch viele physiotherapeutische Maßnahmen beseitigen: "Die Vorbereitung in dieser Saison startet etwas später, weil Hanka in diesem Jahr nicht auf den Weltcupsieg fahren wird, sondern sich auf die WM in Tabor Ende Januar konzentrieren möchte." teilte uns Mike Kluge mit - "Hanka wird ihr erstes Crossrennen in Lorsch am 01.11. fahren und am folgenden WE ihren ersten Weltcup in Nommay/France."

1. Lauf Bioracer Cross Challenge

Erstes Rennen der Bioracer Cup Serie in Radibor am 25.10. auf einen technisch sehr anspruchsvollen Kurs. Schon zweimal war ich dort gestartet und war eigentlich immer mit mir zufrieden. Diese mal sollte aber alles anders werden.

Pleiten, Pech und Pannen bei mir und trotzdem eine super Veranstaltung

Am letzten Sonntag stand in Klotten das 1. MTB/Cyclocrossrennen an. Pünktlich um 9:30 Uhr ging es in dem mit 34 Startern grossen Teilnehmerfeld auf den sehr abwechslungsreichen und von Michael Schrader gut präpariertem Kurs  los. 

Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Gewonnen hat  Carlo Langenfeldt vor Andreas Thiel und Paul Markowski. 

Hayes mit Brothers zurück auf dem Podium

Parchim, am Sonntag den 25. Oktober fand in Parchim ( Mecklenburg Vorpommern) der zweite Lauf zum Stevens Cross Cup statt.

Barry Hayes ( PRISMA-Ferring / Brothers Bikes Cross Team) der vor Wochenfrist beim SKS- Deutschland Cup in Lohne Niedersachsen noch mit technischen Schwerigkeiten zu kämpfen hatte und sich mit Platz 19. zufrieden geben muss, konnte sich in Parchim über seinen Ersten Sieg in der noch jungen Cross Saison freuen.

Koppenbergcross 25.10.09

Masters WM

Die Masters-WM findet wie in den vergangenen Jahren auch wieder in Mol statt. Termin ist der 23.01.2010. Die WM 2011 wird dann aber voraussichtlich einen neuen Austragungsort haben.

Dano's TrengaDepesche 27/09

Es ist ja wie in der Politik 

Was soll man sagen, wenn die Wahrheit hart ist? Manche würden nur das Positve hervorheben oder sich einfach mal verstecken. Beides ist nichts für mich, denn wer Fakten will, der bekommt sie dann auch. Diesmal standen zwei Rennen im Deutschlandcup an. 

Crossrennen am 8.11. in Grevesmühlen

Obwohl es noch nicht ausgeschrieben ist: Es wird stattfinden. Die Ausschreibung wird nach Informationen des Landesverbandes MEV an diesem Wochenende veröffentlicht.

Cyclocross in Kayl - ein kurzer Bericht

Am vergangen Sonntag fand in Luxemburg das Crossrennen in Kayl statt. Am Start alle die in Luxemburg Rang und Namen haben: Vincent Diaos dos Santos, Pascal Triebel und nicht zuletzt Gusty Bausch als amtierender Luxemburgischer Meister. Zu diesen gesellte sich noch Sascha Weber vom Stevens Racing Team und amtierender Deutscher Meister U23. Auch sonst war das 28köpfige Starterfeld stark besetzt. Am Ende gewann Sascha Weber souverän vor Vincent Dias dos Santos und Altmeister Pascal Triebel. In einem spannenden mit vielen Positionskämpfen geführten Rennen kann man die Leistung vom Deutschen Meister der U23 hervorheben.

Erfolgreiches Wochenende für das Stevens-1a-Crossteam

Am vergangenen Sonntag wurde im niedersächsischen Lohne beim Traditionsrennen „Rund um den Lohner Aussichtsturm“ der 3. Lauf zum Deutschlandcup ausgetragen.

Bei spätherbstlichem Wetter wurde, erstmals in der laufenden Cross-Saison, ein stattliches Teilnehmerfeld  erwartet. Das Rennen wurde auf der altbekannten, ca. 2 km langen Strecke ausgetragen. Hauptsächlich ging es hier leicht hügelig,  über sandigen Waldboden, der zum Teil stark mit rutschigen Wurzeln versetzt war. Aufgrund der ergiebigen Regengüsse der vergangenen Tage war der sandigen Untergrund griffig und gut zu fahren.

Niels Albert in Pilsen nicht zu schlagen

Auch beim Weltcup in Pilsen war Niels Albert nicht zu schlagen. Platz zwei ging an Sven Nijs vor Zdenek Stybar.

Christian Heule erreichte einen hervoragen 8.Platz und festigt seine Topposition in der UCI-Weltrangliste.

Auch Jonathan Page auf Platz 13. kommt immer besser in Fahrt..

Die Plätze der deutschen Fahrer

Johannes Sickmüller auf Platz 36, Christoph Pfingsten auf der 42. Position und Sascha Wagner,vor Wochenfrist noch Sieger in Luxemburg, auf dem 45. Platz.

Perfekter Start in die Cross-Saison für Tim Reske

Fast schon traditionell beginnt die Crosssaison für Tim in Braunschweig. Hier konnte Tim am Sa. 10.10.09 seinen ersten Sieg der neuen Saison feiern.

Bei Dauerregen und entsprechendem Matschkurs ging leider nur ein kleines Starterfeld in Tims Altersklasse ins Rennen. Für Tim aber eine gute Gelegenheit um wieder "reinzukommen" und sich wieder mit Wald und Wiese auseinanderzusetzen. Interessant wurde das Rennen aber, weil die Senioren, U15 und U 17 gemeinsam starteten.

Streckenbeschreibung - Weser-Ems-Cup in Engter 2009

Der Kurs von der jetzigen Saison 2009/2010 gleicht zu vielleicht 90% dem der Vorjahre. Neu hinzugekommen ist Sektion mit der Brücke auf dem Wiesenstück. Nach Auskunft von Daniel Schumacher, dem Initiator der Rennserie, ist sie zu Testzwecken eingebaut worden. Die Meinungen der Fahrer dazu gehen ein wenig auseinander. Für einige unerfahrenere Hobbyfahrer erwies sie sich als echte Herausforderung. Manch andere hatten Probleme, wenn sie dicht in größeren Gruppen an die Auffahrt kamen. Die relativ enge Baubreite erlaubte eigentlich nur ein geordnetes Befahren nacheinander. Ein großer Teil der Fahrer wiederum sah sie als willkommene Abwechslung. Außerdem ist auch die letzte technische Sektion am Ende des Kurses ein wenig anders gesteckt als sonst.

1. Klottener Mountainbikerennen

Am 25.10.2009 veranstaltet der TuS Klotten 1919 e.V. erstmals ein Mountainbikerennen. Die Strecke wird ein ca. 3 km langer Rundkurs sein, der acht Mal durchfahren werden muss. Der Kurs hat eine steile Rampe mit kurzer, aber dafür steiler Abfahrt, zusätzlich haben wir drei Hürden und eine Sandgrube eingebaut. Crosser sind natürlich herzlich Willkommen.

Alle weiteren Infos entnehmt ihr bitte der angehängten Ausschreibung.

Zur Info: Klotten liegt bei Cochem-Mosel

Inhalt abgleichen