Weser-Ems-Cup, Goldenstedt, 01.12.2013

Mit Sonnenschein fing der Tag an, mit Regen hörte er auf. Dazwischen war’s durchwachsen und mit 5°C recht frisch. Dennoch gab es zumindest einen Fahrer, der sich in kurz-kurz auf die Strecke wagte.

Goldenstedt – rund um den Hartensbergsee. Dieses Jahr wurde die Strecke modifiziert. Zum einen bedeutete das eine längere Runde von knapp 3 km, zum anderen gab es eine Treppe auf der gegenüberliegenden Seeseite. Ein bisschen weniger Wiese, die lange Start-Ziel-Gerade durch eine Schikane unterbrochen und noch ein paar Meter mehr am Strand entlang waren weitere Änderungen. Insgesamt wurde der neue Kurs von den FahrerInnen sehr positiv aufgenommen.

Für die Jüngsten begann der Tag ein wenig früher, da dieses Mal der Nachwuchs ein eigenes Rennen vor den anderen bekam. Und wie bereits im letzten Jahr erhielten sie einen eigenen Kurs innerhalb der eigentlichen Strecke. Mit Strand und mit Hürden, so konnten sie über mehrere Runden ihr Rennen alleine bestreiten. Das Ergebnis hieß wie so oft Ben Hagedorn vor Felix Dierking und einem der von-Höne-Zwillinge. In diesem Fall war Jonas schneller als sein Bruder Paul, der sich mit dem vierten Platz begnügen musste.

Anschließend gingen die Hobbykids – oder besser ein Hobbykid und die U15 sowie die weibliche U17 an den Start. Dass hier U15m und U17w gemeinsam gewertet wurden kam nicht bei allen Fahrern so gut an. Nichts desto trotz hieß das Ergebnis Melvin Trundle vor Lina Rausch und Pascal Teupen. Die beiden Einzelstarter in der U15w und Hobbykids waren Sandy-Marie Böschen und Moritz Bäker.

Im folgenden Hobbyrennen musste sich Helmut Fischer das erste Mal in diesem Jahr geschlagen geben. Michael Hufnagel holte sich den Sieg. Dritter wurde Jochen Hollwedel. Erstmals auf’s Podium klettern durfte Marc Rinne. Er wurde Dritter der Hobbyklasse hinter Danny Muhle und Arnd Röpke. Bei den Frauen lautete das Ergebnis Rebecca Reckemeier vor Sonja Wietzorek und Karolin Starke. Der Name Wietzorek ist auch bei den Hobby-Senioren 3 weiterhin Programm: Peter siegte wiederum vor Jan-Willem Relker. Dritter wurde Detlef Irmer.

Anschließend gingen die Senioren 3/4 mit der U17 gemeinsam an den Start. Ansgar Uhrmacher (U17), Sven Harter (Sen. 3) und Michael Wedekin (Sen. 4) hießen hier die Sieger.

Im Frauenrennen lieferte Manja Wall ein perfektes Rennen und konnte sich mit einem komfortablen Vorsprung den Sieg vor ihrer Vereinskameradin Lisa Röpke sichern. Dritte wurde Nicole Walker-Olberding.

Die Senioren 2  konnten auch dieses Mal wieder ein fast komplett blau-weißes Podium einfahren, mussten sich aber Christian Vosseberg geschlagen geben, der somit ganz oben auf dem Treppchen landetet. Michael Stenzel wurde Zweiter vor Heiko Nordmann, der einen rabenschwarzen Tag erwischte und nur knapp vor dem viertplazierten Eckard Pleuß ins Ziel kam.

 

Einem Deutschen Meister konnten wir heute auch bei der Arbeit zusehen: Markus Schulte-Lünzum, seines Zeichens amtierender Deutscher Meister der U23 im MTB und Cross ging im Elite-Rennen an den Start. Erwartungsgemäß kam er als Erster mit einem komfortablen Vorsprung vor den Vereinskollegen Johannes Siemermann und Thomas Hannöver ins Ziel. Bleibt noch das Ergebnis der Junioren zu notieren: Franz Egert vor Torben Döppenschmidt und Jonas Koschnick.

 

Ihr wisst ja, wo Ihr die Fotos findet :-)

  • christianvosseberg5AR2R.jpg