Cross-DM: Stevens mit zwei Titeln zum Auftakt

Jannick Geisler bei seinem SiegGleich zum Auftakt der Deutschen Cross-Meisterschaft hat das Stevens Racing-Team Akzente gesetzt und die Erwartungen mit zwei Titeln übertroffen.

 Bei den Junioren siegte etwas überraschend Jannick Geisler, Jens Schwedler wiederholte seinen Erfolg aus dem vergangenen Jahr bei den Senioren.

 

"Als ich gestern auf dem Kurs trainiert habe, wusste ich, dass hier was gehen könnte", hatte Jannick Geisler eine Vorahnung. Das setzte der Harburger im Rennen um und fand sich in einer dreiköpfigen Spitzengruppe wieder, die das Rennen bestimmte. Zwei Runden vor Schluss wurde aus dem Trio ein Duo, nachdem Jasna Sütterlin (RSV Achkarren) den Kontakt verlor. Im Finale versuchte Geisler, Wenzel Böhm-Gräber (RSC Wiesbaden) zu attackieren, allerdings erfolglos. Erst im Sprint fiel die Entscheidung um den Sieg. Hier hatte Jannick Geisler die schnellsten Beine, nachdem er Böhm-Gräber, den Topfavoriten auf den Titel, mit einem frühen Antritt überraschte und vor ihm und Sütterlin zum Titel sprintete. "Dass ich gewinne, damit hätte ich sicher nicht gerechnet. Als es aber in die letzte Runde ging, wusste ich, dass heute auch der Titel drin ist", so der neue Deutsche Meister der Junioren weiter.

 

Jens SchwedlerAbgerundet wurde der Erfolg des Stevens Racing-Teams durch die Plätze fünf und acht von Julian Lehmann und Tobias Deprie. Johannes Cords wurde Elfter.

 

Bei den Senioren wurde Jens Schwedler seiner Favoritenrolle von Beginn an gerecht. In der ersten Runde übernahm er die Initiative und setzte sich schnell von der Konkurrenz ab. "Ich konnte mein Tempo und meine Linie fahren. Das hat das Ganze etwas einfacher gemacht bei diesen schwierigen Bodenverhältnissen", erklärte Jens Schwedler. Über zwei Minuten nahm er Timo Berner aus Frankfurt, der zweiter wurde, bis ins Ziel ab, Dritter wurde Michael Stenzel (RC Endspurt Herford). "Ich bin gut gerüstet für die Weltmeisterschaft, hoffe aber, dass es dann nicht so glatt sein wird", lachte Schwedler.

Bericht und Fotos: Rene Penno