Rennsport

warning: Creating default object from empty value in /srv/customers/webs/kn20086/cx-sport.de/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 33.

Crosswars II - die Rache der Vogelfreien

Was als Rache der Vogelfreien geplant war, entpuppte sich leider als als Rohrkrepierer. Nachdem das Fußvolk von seinem Kapitän Müsing verlassen wurde und die übrig gebliebene Truppe dadurch kopf- und orientierungslos über die Strecke fuhr, kam was kommen musste: Platz 9, 10 und 11. 

 

 

 

 

 

Die permanente Crossstrecke in Cochem

Viele Jahre hatten wir eine semilegale Strecke im Cochemer Wald. Semilegal deshalb, weil wir sie mit Duldung des Försters betrieben haben, sonst haben wir Niemanden gefragt….

Saisonstart von Hanka

Hanka Kupfernagel steigt beim Weltcup in Treviso am 04.10.2009 in das Wettkampfgeschehen ein. Für CX-Sport.de gab es eine Autogrammkarte, die demnächst hier verlost wird.

Ruhetag und Etappe 5

Ruhetag 

Am Ruhetag habe ich erstmal ausgeschlafen, so bis 10 Uhr. Dann bin ich frühstücken gegangen und habe mich danach direkt wieder hingelegt. Da unserer Material noch auf dem Weg von Liege nach Tarragona war, konnten wir erst gegen 15 Uhr trainieren gehen. 

Wir sind locker 1h gefahren bei 36 Grad und strahlend Blauem Himmel. Auf halber Strecke sind wir runter an den Strand und erstmal 'ne Runde schwimmen gegangen. Auf dem Rückweg haben wir uns dann noch in Tarragona an den Strand gesetzt und 'nen Kaffee getrunken. 

Foto: Team-Milram

4. Etappe - Venlo - Liege

Wir sind die Etappe noch bei trockenem Wetter gestartet, aber wenig später fing es an zu regnen. Das blieb dann leider auch den ganzen Tag so. Die Strecke führte uns von Venlo nach Liege über 225 km. Dies war auch die längste Etappe der Vuelta. Am Anfang war es noch flach. Später sind wir dann zwei mal den Cauberg gefahren und Richtung Liege wurde es auch immer welliger. 

Foto: Team Milram

Crosser bei der MTB-WM in Australien

Einige Crosser (und ex-Crosser) starteten bei der MTB-WM im australischen Canberra.

Natürlich waren von den Crossspezialisten keine absoluten Spitzenergebnisse zu erwarten.

Sabine Spitz, die Crossvizeweltmeisterin von St.Wendel, landete auf Platz vier. Marco Aurelio Fontana wurde guter elfter. Sven Nys, erreichte nach einem gutem Start noch den vierzehnten Platz.

Vuelta Tagebuch von Paul Voß - 3. Etappe 189,7 km

Gestern hatten wir uns vorgenommen das Rennen für Gerald zu  kontrollieren um es zu einem Sprint kommen zu lassen. Die Etappe an sich war sehr langweilig, aber es waren wieder unglaublich viele Zuschauer da! Wir haben uns zur der Etappe mit Martin Velits an der Nachfürarbeit beteiligt.

Im Sprintfinale war es dann sehr chaotisch. Wir haben es aber trotzdem geschafft uns zu finden um für Gerald den Sprint anzuziehen. Leider ist unserer Zug auf den Weg nach vorne auseinander gefallen. Somit war Gerald erstmal auf sich gestellt. Björn Schröder und ich haben noch mal versucht zu Gerald zu kommen aber es war so hektisch, dass man froh sein muss nicht gestürzt zu sein.

Foto: Team-Milram

Vuelta-Tagebuch von Paul Voß - Etappe 1 und 2

1. Etappe/Prolog 4,8km

Mit dem Prolog hat auch meine erste dreiwöchige Rundfahrt begonnen. Ich war natürlich sehr aufgeregt und froh das es endlich los ging. Es waren unglaublich viele Zuschauer da. Der Prolog fand auf dem Moto-Circiut in Assen statt. Das Wetter war sehr wechselhaft, weshalb nicht alle die selben Bedingungen hatten. Ich bin zwar im trockenen gestartet, hatte aber eine Menge Wind und das leider nicht nur von hinten. Nicht desto trotz war und kann ich mit meiner Zeit zufrieden sein. Ich bin am Ende 55. geworden.

Foto: Team-Milram

Verwirrspiel um die Masters-WM

Wie es scheint, findet nun doch die Masters Coss-Wm 2010 in Mol Belgien statt. Näheres dazu folgt im Laufe der nächsten Woche.

Parallel dazu läuft auch noch die Anfrage von Elmar Schrauth, die WM nach Cochem zu holen. 

Foto: Start der WM 2005 in Mol

1A Crossteam

Nachdem in den letzten Jahren der Ausstieg einiger Sponsoren aus dem Radsport auch die wenigen Frauenteams weiter dezimiert hat, gibt es seit vergangenem Jahr das 1A-Crossteam als reines Frauen-CX-Team. Für die Gründung dieses Teams zeichnet sich Steffen Kempendorf verantwortlich, der auch die sportliche Leitung im Team inne hat.

Die Geschichte des Weser-Ems-Cups

Der Weser-Ems Cup begann vor jetzt 10 Jahren mit Läufen in Cloppenburg und Bramsche. Damals gingen die Starterzahlen im Crossbereich merklich zurück und die Rennen waren meist sehr weit weg. Deshalb fing der MSC Radsport Cloppenburg mit der Serie zum Reha- Cup an. Dieser bestand aus 2 Läufen.

Anmeldung zum Weser-Ems-Cup eröffnet

Seit heute ist die Anmeldung zum Weser-Ems-Cup bei Rad-Net möglich. Der Ausrichter bittet die Starter sich auch über Rad-Net zu melden. Das erspart ihm einiges an Arbeit.

Siehe auch: 

Brothers Bikes Cyclocross-Team

Kurz vor der Saison gibt es kleinere Veränderungen in der Aufstellung des Brothers Bikes Cyclocross-Team.

Das Team wird sich voraussichtlich etwas verkleinern. Jan Büchmann wechselt zu Nannook - Michael Lutschewitz verlässt ebenfalls das Team, allerdings gibt es noch keine Info, für welches Team er zukünftig fahren wird.

Der bisherige Leistungsträger und Überflieger Barry Hayes wird seine Karriere aber weiterhin beim Team fortsetzen.

Das Team besteht also in der nächsten Saison also aus 4 Fahrern. Darunter der schon erwähnte Barry Hayes als amtierender Nordmeister der U23. Desweiteren gehören Benjamin Winkler, Thorben Woelki und Christian Schuldt zum Team.

Termine 29. Panther Cross Serie

Heute haben wir die Termine für die 29. Braunschweiger Panther Cross-Serie erhalten. Es wird drei Läufe geben, an denen nicht nur Lizenz- sondern auch Hobbyfahrer mit einer eigenen Wertung teilnehmen können. Für die Hobbyrennen besteht die Möglichkeit der freien Radwahl:

  • 10.10.2009 1. Lauf in Braunschweig Harxbüttel
  • 07.11.2009 2. Lauf in Braunschweig Lehndorf
  • 27.12.2009 3. Lauf in Neubrück + Abschlusssiegerehrung

Die Termine findet Ihr in Kürze natürlich auch in unserem Kalender.

Vielen Dank an Sascha für die Informationen.

Eilmeldung: Keine Masters-WM 2009/10

Wie wir soeben erfahren haben, wird es in der kommenden Cross-Saison keine Masters-WM geben.

Ein Schlag ins Gesicht aller Aktiven. 

Mehr Infos dazu in Kürze auf dieser Seite.

Termin in Wedel fällt dieses Jahr aus

Der traditionelle Hamburger Saisonauftakt zum Deutschlandcup findet in diesem Jahr auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn statt. Der Hauptsponsor  Stevens erhofft durch die Veranstaltung im direkten Umfeld der Stadt einen größeren Zuschauerzuspruch. Für die Radrenngemeinschaft Wedel war das Rennen somit nicht mehr zu finanzieren.

Wir bedauern den Ausfall dieses etablierten Termins sehr und hoffen das sich im kommenden Jahr ein neuer Sponsor findet um das Rennen in der bekannten Qualität weiter durchführen zu können.

Die CX-Saison naht

...nur noch einen Monat bis Saisonbeginn.

Die Vorbereitung des besten deutschen Crosser beinhaltet, bis zum ersten Crossrennen noch eine Reihe von Strassenrennen. Die deutschen Fans können sich dabei auf einen Start bei der "Nach von Hannover" am  21.08. freuen, bevor am 13.9 der Startschuss in Belgien und Cochem zur Crosssaison 2009-2010 fällt.

Rosenheim

Hier der Link zum Rosenheimer Crossrennen

http://www.rsv-rosenheim-radcross.de/

Aktualisierte Termine

Heute wurden in unserem Kalender 21 Termine teils neu hinzugefügt und teils aktualisiert.

Ihr finden sie entweder rechts unter Termine oder direkt unter: http://cx-sport.de/calendar/2009 .

Vielen Dank an Christian (schuldti) für die Hinweise.

Termine Weser-Ems-Cup

Der letzte Termin für den Weser-Ems-Cup in Rheine-Elte steht nun auch fest. Es ist der 06.12.2009. Alle Termine des Weser-Ems-Cups findet Ihr natürlich auch in unserem Kalender.

Inhalt abgleichen