Hier vorab schon einmal die Bildergalerie von unseren luxemburger Freunden:
http://www.just4fun.lu/gallery/thumbnails.php?album=198
Das Rennvideo folgt.
Eigentlich wäre ja der Landesverband Hamburg dran gewesen eine Nordmeisterschaft auszurichten, was wohl aber nicht gelang. Die Gründe für eine Verlagerung ins benachbarte Schleswig Holstein werden bestimmt signifikant gewesen sein, denn sie wurden nie publik. Mit Barmstedt fand sich aber eine Gemeinde, die wirklich viel bewegte um diese Meisterschaft zum Erfolg werden zu lassen.
Niedersächsische Landesverbandsmeisterschaft, Hannover, 05.12.09
Am 2. Adventswochenende fanden bundesweit die Landesverbandsmeisterschaften statt.
Austragungsort der niedersächsischen Titelkämpfe war die Crossstrecke an der Hannoverschen Radrennbahn. Frauen und Juniorinnen starteten hier in einem gemeinsamen Rennen.
Die ehemalige Crosshochburg Herpersdorf wagt am 13.12.2009 mit dem CX-Rennen auf der Radrennbahn einen Neunanfang.
Wie in vielen Vereinen tragen nur wenige Schultern die Hauptlast der Arbeit, hier sind es gar nur zwei. Trotzdem konnte der Veranstalter einen spektakulären Kurs zusammen stelle, es geht gar über die Tribüne und durch den Innenraum der Radbahn Für die Zuschauer ist damit Einblick über weite Streckenverlauf gesichert.
Folgende Klassen kommen zur Austragung: Crossläufe, U15, U17, U19/Frauen, Hobby,
Elite. In der Hobbyklasse sind MTB natürlich zugelassen.
Fast ganz Deutschland veranstaltet am kommenden Wochenende die Landesverbandsmeisterschaften.
Im Saarland findet die Meisterschaft zusammen mit Rheinland minus Pfalz als Südwestmeisterschaft Saar auf Teilstücken der WM-Strecke von St. Wendel statt
Einen Tag später kommt es in Frankfurt zur Versammlung der besten deutschen Crosser: Kupfernagel, Pfingsten, Voss, Walsleben.
Für Paul Voss wird es der erste Saisonwettlkampf, er arbeitet noch an seiner Form und wird sicher noch nicht ganz vorne landen.
Unverständlicherweise gibt es für Fahrer aus NRW Startverbot in Frankfurt/Main, weil am gleichen Tag die LV-Meisterschaft NRW stattfindet. Ein absolutes Unding, wie nicht nur wir finden.
Wie schon letztes Jahr veranstaltet man in Bensheim ein Trainings-Crossrennen.
Eine tolle Sache für alle, die sich ausprobieren oder auch ambitioniert fahren wollen:
Keine Startgebühr (Spendenschwein), Teilnahme auf eigene Gefahr!
Folgende Rennklassen werden angeboten:
Anmeldung und Kontakt: wolf.bohnet@gmx.de
Für alle Freunde des multimedialen Crossens - oder für ein paar interessante Stunden auf der Rolle ist Nathanspear wieder online: http://ccx.nathanspear.com/
Achtung Rennfahrer
Auslandsstarts bei internationalen Rennen sind beim BDR zu genehmigen.
Starts bei kleineren Rennen im Grenzverkehr sind beim Landesverband zu beantragen.
bei uns in Rheinkland-Pfalz reicht beim LV eine Email, beim BDR auch.
Bei Missachtung drohen Sperren!
Für die Beantragung der Lizenzen 2010 ist es jetzt eine Minute vor Zwölf. - Feiertage bedenken!
Die Verteidigung des im Vorjahr errungenen Titels des schnellsten Crossers des Freistaates war die Zielstellung für den Rennfahrer Sven Baumann vom Team Highworks-BH Bikes beim 3. Schlösserrennen in Dornburg bei Jena. Im Rahmen der Veranstaltung innerhalb der Bioracer-Cup-Rennserie fanden hier auch die Thüringer Landesmeisterschaften der Querfeldeinfahrer statt.
Der normal Mensch würde bestimmt ein paar Dinge nennen, die irgendwie weihnachtlicher sind als Crossrennen. Es nützt aber nichts, denn wenn man auf die Gesamtwertung des Stevens Crosscups in der Elite schielt, dann muss die Winterpause etwas kürzer ausfallen. Erschwerend kam die Tatsache hinzu, dass der Sponsor ein neues Rad aufgebaut hat, was nicht unbewegt im Keller stehen kann.
Nikolauscross in Appenbüttel
Am Sonntag den 22.11.2009 fand in Kiel der sechste Lauf zum Stevens Cross Cup statt. Mit Heimvorteil konnte sich das PRISMA-Ferring/Brothers Bikes CX Team in einer hervorragenden Form präsentieren und gute Platzierungen herausfahren. Barry Hayes der als Gesamtführender des Cups ins Rennen ging wollte sich vor Freunden, Familie und Sponsoren in einer guten Form präsentieren was ihm mit seinen dritten Sieg in Folge sehr gut gelang.
Vom Start weg setzte sich auf den eher flachen und Schnellen Kurs eine fünf Köpfige Gruppe ab, mit dabei Barry Hayes. Zwei Runden später Schaffte auch Benjamin Winkler (PRISMA-Ferring/Brothers Bikes CX Team) den Anschluss an die Gruppe.
Die neue Strecke auf dem ADAC-Testgelände in Linthe südlich von Potsdam erwies sich als gute Wahl mit sehr viel Potential. Das weitläufige Waldgelände und die Teststrecke selbst bieten gute Möglichkeiten die unterschiedlichsten Kurse zu legen.
Zur Premiere präsentierte sich ein eher kurzer Rennkurs mit Strassenanteil auf dem Testkurs und einem Waldteil mit einem steilen Hügel des Testparcours. Lauf drei folgt bereits am kommenden Sonntag. Diesmal wieder eine Strecke mit langer Crosstradition. In Fangschleuse südöstlich von Berlin geht es durch das Löcknitztal auf einem sehr schnellen Kurs.
Text: Ralph Wittmann
Ergebnis im Anhang